Die RSB Thuringia Bulls empfangen die RBB München Iguanas zum letzten Liga-Spiel vor dem Champions Cup-Viertelfinale.
Am kommenden Samstag sind die Leguane zu Gast in Elxleben. Vor dem Aufeinandertreffen sind die Ausgangssituationen beider Teams sehr unterschiedlich.
Durch jeweils zwei Siege gegen die Aufsteiger aus Bayreuth und Hamburg, konnten die Münchner den Klassenerhalt sichern. Allerdings sind die Bayern zu weit von den Playoff-Plätzen entfernt, wodurch es nur noch um ein gutes Gefühl zum Saisonende geht. Für die Bullen steht noch weitaus mehr an. Allein das Champions Cup-Viertelfinale, welches nächstes Wochenende in eigener Halle stattfindet, wird ein absolutes Highlight sein.
Diese Tatsache muss die Mannschaft von Andre Bienek vorerst bei Seite schieben und den Fokus voll auf das Spiel gegen München richten. Zwar ist die Favoritenrolle klar verteilt, dennoch dürfen die Leguane nicht unterschätzt werden.
Bei den Bayern gibt es drei feste Säulen. Katharina Lang ist mit Sicherheit die erfahrenste Spielerin, zumindest was die internationale Erfahrung angeht. Immer wieder beweist sie ihre Wurfstärke aus unterschiedlichen Distanzen. Auch Gabriel Robl und Joseph „Sepp“ Wernberger erzielen oft zweistellige Punktzahlen.
Für die Bullen wird es eine wichtige Rolle spielen, die drei Münchner Säulen aus dem Spiel zu nehmen und ihre eigenen Stärken zu etablieren. Diese Stärken liegen vor allem in der aggressiven Verteidigung und im hochprozentigen Abschluss.
Der Einsatz von Bullenkapitän Jens Albrecht ist fraglich.
Um 18 Uhr wird der Anwurf im „Bullenstall“ stattfinden.
PM: RSB Thuringia Bulls | Foto: Franziska Möller