Im Rahmen ihrer EM-Vorbereitung wird die deutsche Herren-Nationalmannschaft Rollstuhlbasketball drei Testspiele gegen den Nachbarn Österreich absolvieren. Das Spiel am 12. Juli ist dabei für die Öffentlichkeit zugänglich.
Auf der ›Road to Sarajevo‹, wo vom 8. bis 18. Oktober die Europameisterschaften stattfinden werden, machen die deutschen Rollstuhlbasketballer Station in Elxleben. Am Standort des deutschen Meisters RSB Thuringia Bulls stehen im Rahmen eines Leistungslehrganges (08.07. – 13.07.) dann unter anderem drei Testspiele gegen Österreich auf dem Programm. Das Spiel am 12. Juli wird öffentlich sein und das erste Länderspiel nach dem Gewinn der Bronzemedaille bei den Paralympics in Paris im letzten Jahr.
Wegen Umbauarbeiten im Fit-In, der Heimspielstätte der Bulls, findet die Partie in der Sporthalle der Staatlichen Regelschule Elxleben statt. Tipoff ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Länderspielpremiere für Jan Haller als Bundestrainer
Bundestrainer Jan Haller freut sich auf die Gelegenheit, seinen Kader gegen die Österreicher unter Wettkampfbedingungen testen zu können. Dabei verbindet den Hannoveraner mit Piotr Luczinsky, dem Trainer der Österreicher, eine besondere Geschichte. Zusammen mit Luczinsky, der seinerzeit als einer der besten Center im 4.5-Punktebereich galt, waren Jan Haller und auch Thomas Böhme Teil der Mannschaft des RSV Lahn-Dill, die 2017 Deutscher Meister wurde.
Das österreichische Team gehört zu den aufstrebenden Nationen im Rollstuhlbasketball und konnte sich in den letzten Jahren konstant in der A-Gruppe der Europameisterschaft halten. Im letzten Jahr gewannen die Österreicher die Premiere der 3×3-Europameisterschaft im eigenen Land – unter anderem war Hubert Hager im Team, der in der Rollstuhlbasketball-Bundesliga für die Bulls auf Punktejagd geht und am 12. Juli quasi ein Heimspiel hat.
Voraussichtlicher Kader für die Testspiele in Elxleben
Jens Eike Albrecht (3.0, RSB Thuringia Bulls)
Thomas Böhme (3.0, RSV Lahn-Dill)
Alexander Budde (3.5, Hannover United)
Nico Dreimüller (2.0, Rhine River Rhinos)
Lukas Gloßner (1.0, RSB Thuringia Bulls)
Matthias Güntner (4.5, RSV Lahn-Dill)
Aliaksandr Halouski (4.5, RSB Thuringia Bulls)
Tobias Hell (1.0, Hannover United)
Thomas Reier (4.5, RBC Köln 99ers)
Julian Lammering (3.5, RSV Lahn-Dill)
Jan Sadler (3.0, Hannover United)
Oliver Jantz (2.0. Hannover United)
Alexander Keiser (2.0, RBC Köln 99ers)
Patrick Dorner (3.5, Dolphins Trier)
Maximilian Lammering (3.0, BBC Münsterland)
PM: DRS/Team Germany | Foto: Patrick Harazim