Elxleben: Die Bulls erkämpfen sich Vorteil in den Finalspielen

Nach einer spannenden Partie sichern sich die RSB Thuringia Bulls den Sieg im ersten „Finals“-Spiel mit 73:81 (20:14; 15:19; 21:27; 17:21).

Am gestrigen Mittwoch waren die RSB Thuringia Bulls zu Gast in Wetzlar. Dort wurde die erste Begegnung der „Finals“-Serie um die Deutsche Meisterschaft ausgespielt. Nach bisher 3 knappen Aufeinandertreffen in dieser Saison, war ein atemberaubendes Spiel in der Buderus Arena vorprogrammiert und alle Zuschauer sollten ihren Besuch nicht bereuen, denn sie bekamen ein sehr unterhaltsames Basketballspiel geboten.

Beide Teams starteten gut ins Spiel und konnten schnell einige Punkte auf das Scoreboard bringen. In beiden Offensivreihen wurde der Ball schnell bewegt, wodurch es der jeweiligen Verteidigung schwer gemacht wurde, den Gegner am Scoren zu hindern. Zusätzlich wurden die Korberfolge auf mehrere Schultern verteilt. So begegneten sich der RSB und RSV 8 Minuten lang auf Augenhöhe. Erst nach dem zwischenzeitlichen 14:14 konnte sich Lahn-Dill bis zum Viertelende leicht absetzen und ging mit einer 20:14-Führung in die erste Pause.

Die Thüringer waren in der Lage, die kleine Lücke direkt wieder zu schließen. Durch einen erfolgreichen Drei-Punkte-Wurf von Jordi Ruiz übernahmen die Bulls sogar die Führung (13. Minute: 22:23). Allerdings hatte der Vorsprung nicht langen Bestand. In der Folge drehten Thomas Böhme und Matthias Güntner auf und sorgten für eine erneute Sechs-Punkte-Führung für die Mittelhessen (17. Minute: 32:26). Dank eines bärenstarken Jordi Ruiz konnten sich die Elxlebener nochmal leicht heran kämpfen und lagen somit zur Halbzeit lediglich mit zwei Punkten zurück (35:33).

Zu Beginn der zweiten Hälfte gab es eine thüringische Drangphase. Die Verteidigung gegen die hessischen Schützen funktionierte nun besser und die eigenen Würfe fielen nach wie vor in durch die Reuse. So konnten die Bullen ihrerseits einen 11:4-Lauf starten und erarbeiteten sich eine kleine Führung (24. Minute: 41:47). Doch auch die Mittelhessen konnten auf das gegnerische Power Play reagieren und egalisierten das kleine Polster umgehend. Nach den jeweiligen „Runs“ punkteten beide Mannschaften nun wieder regelmäßig. Zur letzten Viertelpause führte der amtierende Pokalsieger mit 56:60.

Zwar eröffnete Jordi Ruiz mit seinem fünften „Dreier“ die Punktejagd im letzten Spielabschnitt, jedoch erwischten die Hessen den besseren Start und konnten den Rückstand erneut verkürzen (32. Minute: 61:63). Vor allem Nationalspieler Julian Lammering setzte mit erfolgreichen Korbabschlüssen in der Zone immer wieder Akzente. Die Bullen schafften es nicht, sich entscheidend abzusetzen. Durch abwechselnde und regelmäßige Korberfolge blieb der Spielstand in den folgenden vier Minuten knapp (36. Minute: 67:69). Danach schalteten die Bulls offensiv einen Gang höher und bauten somit zusätzlichen Druck auf den RSV Lahn-Dill auf. Da die Mittelhessen nun ihre Würfe verfehlten, wuchs der thüringische Vorsprung an. Bei einer Restspielzeit von anderthalb Minuten führten die Elxlebener mit 6 Punkten (70:76). Die Mannschaft von Janet Zeltinger konnte in der verbleibenden Zeit das Ruder nicht mehr zu ihren Gunsten drehen und damit ging der 73:81 Sieg an die Bulls.

Die RSB Thuringia Bulls führen damit 1:0 in der Serie und haben beim zweiten Spiel am Samstag vor heimischer Kulisse Matchball im Meisterschaftsrennen. Für beide Teams wird es wichtig sein, die notwendigen Lehren aus Spiel 1 zu ziehen. So können Schwächen und Stärken festgestellt und taktische Anpassungen für den zweiten Akt vorgenommen werden. Eine Vorentscheidung ist mit diesen auf Augenhöhe agierenden Akteuren also noch längst nicht gefallen.

Der Anwurf zu Spiel 2 findet am Samstag um 18 Uhr in Elxleben statt. Wir freuen uns euch in der Halle oder im Livestream begrüßen zu dürfen. Es sind nur noch wenige Restkarten verfügbar, sodass ein ausverkaufter Bullenstall erwartet wird. Den Livestream findet ihr unter: live.thbulls.com. Ein mögliches 3. Entscheidungsspiel würde bereits am Sonntag um 15 Uhr ebenfalls im Bullenstall folgen.

Dementsprechend blickt die Rollstuhlbasketball-Familie erwartungsvoll in die Osterlange, wenn der El Clásico der 1. RBBL in das letzte Wochenende der Saison durchstartet.

Die RSB Thuringia Bulls haben mit folgendem Kader agiert: Jordi Ruiz (28), Vahid Azad (16), Alex Halouski (16), Hubert Hager (11), Joakim Linden (8), Arie Twigt (2), Jens Albrecht, Lukas Gloßner, Driss Saaid und Marie Kier.

PM: RSB Thuringia Bulls | Foto: Franziska Möller

Leave a Reply