Am kommenden Donnerstag, 17.03.2022, erwarten die Rhine River Rhinos Serienmeister RSV Lahn-Dill in Wiesbaden. Hochball der Nachholpartie des 17. Spieltags ist um 19 Uhr.
Das Saisonziel ist erreicht. Mit dem Spieltag am vergangenen Wochenende hat sich das Tabellenmittelfeld eingependelt. Mit vier Punkten Vorsprung auf Platz 5 und noch drei Spielen auf dem Plan haben die Rhine River Rhinos die Playoffs erreicht. Hannover United steht mit 2 Punkten und noch einem verbleibenden Spiel über den Dickhäutern, die somit noch eine Chance auf Platz 3 behalten. Entsprechend wichtig sind die anstehenden Partien (17.03. vs. RSV Lahn-Dill, 19.03. vs. RBC Köln 99ers, 24.03. vs. DONECK Dolphins Trier) um sich bestmöglich für die Playoffs zu positionieren.
Erste Gelegenheit das Punktekonto weiter auszubauen ist das Nachholspiel gegen den Serienmeister. Dem RSV Lahn-Dill steht in der aktuellen Saison lediglich eine Niederlage gegen Dauerrivalen RSB Thuringia Bulls zu Buche. Doch schon das Hinspiel (79:70) hat gezeigt, dass die Dickhäuter für eine Überraschung gut sind und auf Augenhöhe im hessischen Duell agieren können.
Dreh- und Angelpunkt des Wetzlarer Spiels ist neben Thomas Böhme (17,7 Punkte pro Spiel) der japanische Nationalspieler Hiroaki Kozai (17,5 Punkte pro Spiel) geworden. Beide bestechen sowohl treffsicher aus der Zone, aber auch durch ihre eiskalten Dreier-Würfe. Die Center Brian Bell und Reo Fujimoto geben dem Team ebenso wie Dominik Mosler und Mark Beissert Größe. Neuzugang Quinten Zantinge ergänzt das Team durch seine Schnelligkeit und auch im Lowpointer-Bereich steht der RSV mit Simon Brown, Jannik Blair und Catharina Weiß mehr als solide. Trainerin Janet Zeltinger kann so auf einen runden Kader bauen, der seine Klasse in dieser Saison einmal mehr unter Beweis gestellt hat.
Und doch ist das für die Rhine River Rhinos kein Grund sich zu verstecken. Mit drei Siegen aus den letzten drei Spielen können die Wiesbadener mit breiter Brust in die Partie gehen. Die Dickhäuter haben im Verlauf der Saison ihre Stärken gefunden und verstehen sich darauf diese gekonnt auszuspielen. Es waren nur Nuancen, die im Hinspiel den Unterschied gemacht hatten. Wenn die Rhinos fokussiert in die Partie gehen und 40 Minuten lang hellwach am Gameplan ihres Coaches Paul Bowes festhalten, steht Basketball auf höchstem Niveau nichts weiter im Wege. Die Wiesbadener werden alles daran setzen, ihren Fans eine starke Partie zu bieten und mit Kampfgeist und Leidenschaft um die zwei Punkte kämpfen.
Gijs Even: „Wenn du gegen Lahn-Dill spielst, weißt du immer, dass du gegen ein sehr starkes Team antrittst. Im Hinspiel haben wir in ihrer Halle wirklich gut gegen sie gespielt und ich freue mich sehr darauf, jetzt auf dem heimischen Court gegen sie anzutreten. Wir haben in den letzten Spielen eine wirklich gute Leistung gezeigt. Nach einem schwachen Start ins neue Jahr haben wir uns wieder gefunden und sind bereit ihnen alles entgegen zu setzen, was wir haben.“
Paul Bowes: „Wir gehen in die entscheidenden letzten zwei Wochen der Saison, in denen drei Spiele auf unserem Plan stehen. Wir hatten einige Krankheitsausfälle und Verletzungen zu beklagen, weshalb wir nicht in voller Stärke trainieren konnten. Aber die Stunden, die wir auf und neben dem Feld investiert haben, können sich sehen lassen, denn die Mannschaft hat jeden Tag stets alles gegeben. Lahn-Dill ist die Messlatte der Liga und wir hoffen, dass wir auf das Momentum der vergangenen drei Spiele aufbauen können und unseren Fans auch Mitten in der Woche ein spannendes Spiel bieten können. Wir sind enorm dankbar für euren konstanten Support und euer Anfeuern. Lahn-Dill spielt innen wie außen solide, aber unsere Rhinos sind entschlossen, auf beiden Seiten des Felds stark zu spielen. Wir werden uns auf das Spiel und unseren Gegner konzentrieren und nicht nur auf die Tabelle blicken.“
Am kommenden Donnerstag, 17.03.2022, findet das Nachholspiel gegen den RSV Lahn-Dill statt. Hochball ist um 19 Uhr. Nach aktueller Landesverordnung (4.03.) dürfen wir unter Einhaltung der 3G-Regeln (mindestens 2x geimpft oder genesen oder tagesaktueller Bürgertest) unsere Fans, unsere Rhinos-Family, im Rhinos Dome empfangen. Die Maskenpflicht (wichtig: Ab 16 Jahren NUR FFP2. Zwischen 6 und 15 Jahren kann auch eine OP-Maske getragen werden.) und Abstandsregeln (1,5 m) gelten weiterhin. Auf der Tribüne muss ebenfalls zwischen gemeinsam angereisten Gruppen 1,5m Abstand gehalten werden. Die Maske darf am Sitzplatz nicht mehr abgenommen werden.
Das Spiel wird wie gewohnt von unserem Partner livestream.watch übertragen: https://hvo.events/rhinos/
PM: Rhine River Rhinos | Foto: Steffie Wunderl