Überraschungscoups in Thüringen. Nach den öffentlich gewordenen Problemen bei der Rollibasketball-Spitzenmannschaft aus Zwickau, sichert sich das Oettinger RSB-Team Thüringen unter der Woche überraschend die Dienste des 26-jährigen Nationalsspielers Andre Bienek, der für die Equipe aus Elxleben schon am kommenden Wochenende spielberechtigt ist. Grund genug, für die Rollt. beim dem Manager des RSB-Teams, Lutz Leßmann, nachzuhaken.
Continue Reading-
“Für mich hat alles seine Zeit” | Interview mit Maria Kühn
by Redaktion onMaria, am Wochenende fand der World Super Cup in Frankfurt statt. Dich hat der Fan vergebens im Team Germany gesucht. Woran lag’s? Stimmt, ich habe mich Anfang des Jahres dazu entschieden, mit der Nationalmannschaft aufzuhören. Für mich hat alles seine Zeit – und jetzt beginnt eben eine ohne das Team Germany. Ich war am Wochenende […]
Continue Reading -
Rollenwechsel #06: Stell dir vor es sind Playoffs – und alle interessiert´s!
by Redaktion onSind wir ehrlich, der wahre Basketball wird in den Playoffs gespielt, die Hauptrunde ist nur langweiliges Geplänkel, ein Abtasten, ein Kennen lernen, ein Einspielen. Das gilt nicht nur in der NBA oder der Beko BBL, sondern auch in der Rollstuhlbasketball-Bundesliga. Parallel zur ProB und der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL) haben hier am vergangenen Wochenende die Playoffs begonnen […]
Continue Reading -
Playoff-Geschichte(n) – #RBBLPlayoffs: Ein Derby mit jeder Menge Brisanz
by Redaktion onAm kommenden Samstag beginnen die Playoffs der Rollstuhlbasketball-Bundesliga (RBBL). Mit den RSC Rollis Zwickau und dem Oettinger RSB Team Thüringen treffen nicht nur Tabellen-, sondern auch regionale Nachbarn aufeinander: Derbytime ist angesagt! Die Rollis aus Zwickau genießen in der Best-of-Three-Serie Heimrecht, die erste Partie findet bei Final-Four-Ausrichter Thüringen statt, bevor es im Anschluss nach Zwickau […]
Continue Reading -
Playoff-Geschichte(n) – #RBBLPlayoffs: Trier fordert den Champion aus Wetzlar
by Redaktion onAm kommenden Samstag beginnen die Playoffs der Rollstuhlbasketball-Bundesliga (RBBL). Im ersten Duell fordern die GOLDMANN Dolphins Trier als vierter der Hauptrunde den amtierenden Meister und Pokalsieger RSV Lahn-Dill. Im Modus Best-of-Three findet die erste Partie an der Mosel statt, bevor es danach zum Duell in Wetzlar kommt. Ein mögliches drittes Spiel würde ebenfalls in Mittelhessen […]
Continue Reading -
RBBL-Teams im europäischen Einsatz
by Redaktion onAm kommenden Wochenende (07. – 09.03.) vertreten die Teams der Rollstuhlbasketball-Bundesliga (RBBL) die deutschen Farben auf europäischem Parkett. Zugegeben: Die Teilnahme an den internationalen Wettbewerben wirkt im Rollstuhlbasketball für den Laien nicht auf den ersten Blick schlüssig. Grundkriterium ist dabei das Club-Ranking der International Wheelchair Basketball Federation (IWBF). Die ersten zehn Plätze sehen aktuell wie […]
Continue Reading -
Drei Fragen an Marco Hopp | Head Coach, Rolling Chocolate Heidelberg
by Redaktion onMarco, wenn du die diesjährige Saison deiner Mannschaft in einem Satz beschreiben würdest, dann würde dieser lauten? Wir haben wieder mal Geschichte geschrieben. Mit dem jüngsten Team aller Zeiten, in die stärkste Liga aller Zeiten zu starten. Das war eine große Herausforderung. Trotz der Widrigkeiten bin ich verdammt stolz auf meine jungen Wilden. Respekt!
Continue Reading -
Frankfurt: Skywheelers empfangen “junge Wilden vom Neckar”
by Redaktion onNach dem Spiel ist bekanntlich vor dem Spiel: Kaum ist bei Hannover United der Auswärtssieg eingefahren, empfangen die Mainhatten Skywheelers mit den Rolling Chocolate Heidelberg bereits den nächsten Aufsteiger im Skywheelers Dome (15.02., 17.00 Uhr). Genau wie die Niedersachsen stehen auch die “jungen Wilden vom Neckar” bereits als Absteiger fest. Ein Spiel ohne Wert? Keinesfalls: […]
Continue Reading -
Frankfurt: Das eigene Potential in Erfolg umsetzen
by Redaktion onEs steht außer Frage, die Mainhatten Skywheelers sind im kommenden Heimspiel (11. Januar, 17.00 Uhr) zum Siegen verdammt. Zu Gast in der Franz-Böhm-Schule Frankfurt sind die RBC Köln 99ers. Nach der ärgerlichen Niederlage in Hamburg will die Mannschaft um Cheftrainer Malik Zahary gemeinsam mit den eigenen Fans zurück in die Erfolgsspur finden und zwei wichtige […]
Continue Reading -
Das Rollt.-Entweder-Oder: Matthias Heimbach
by Redaktion onWöchentlich quält die Rollt.-Redaktion eine Spieler/-in der Rollstuhlbasketball-Bundesliga (RBBL) mit dem berüchtigten “Entweder-Oder-Fragebogen”. Heute: Matthias Heimbach von den FCK Rolling Devils aus Kaiserslautern.
Continue Reading