Die RBBL pausiert – und das aus einem guten Grund. Das Jahr 2021 wartet noch mit einem echten Leckerbissen in Sachen Rollstuhlbasketball auf. Von morgen an, bis zum 12. Dezember, findet die Rollstuhlbasketball-Europameisterschaft in Madrid statt. Hier trifft sich die Crème de la Crème des europäischen Rollstuhlbasketballs. Lukas Brück, Spieler der zweiten Garde des RSV […]
Continue Reading-
Interview mit Nicolai Zeltinger: „Würde ich rückwirkend den Stuhl erneut vermessen lassen? Wohl nicht.“
by Redaktion onDie Paralympics in Tokio sind seit geraumer Zeit Geschichte. Mit einem siebenten Platz im Gepäck haben die deutschen Herren die Rückreise in die Heimat angetreten. Wie Bundestrainer Nicolai Zeltinger das sportliche Abschneiden beurteilt, was er zur Stuhlvermessung im Viertelfinale zu sagen hat und wie er den Abgang von Energizer André Bienek kompensieren möchte, verrät der […]
Continue Reading -
Kommentar: Viertelfinal-Aus in Tokio
by Redaktion on“So jung kommen wir nicht wieder zusammen”, war und ist es in Freundeskreisen des Öfteren zu hören. Gleiches gilt für die Recken der Nationalmannschaft. Das starke und in der Vorbereitung glänzende Team Germany der Herren hat im Viertelfinale nicht nur die riesige Chance auf eine Medaille verspielt, sondern auch die Möglichkeit verpasst, sich einen persönlichen […]
Continue Reading -
Kai Gerlach: “Der Protest war aus meiner Sicht eine sehr interessante Wendung im Spiel, die einer differenzierten Betrachtung bedurfte.”
by Redaktion onAusgangssituation, was ist passiert? | Im Paralympics-Viertelfinale der Herren zwischen Deutschland und Spanien, wird, bei einer Restspielzeit von 5:20 Minuten, Ballbesitz Spanien und vier Punkten Rückstand im letzten Viertel, der Rollstuhl von Asier Garcia von der deutschen Bank beim Kampfgericht protestiert. Anhand der Fernsehbilder ablesbar, wird die Sitzhöhe des Stuhls gecheckt. Die Überprüfung ergibt keine […]
Continue Reading