Die Mütter und Väter des Rollstuhlbasketball-Nachwuchses sind es, die Lebenszeit, Energie und Herzblut in die sportliche Entwicklung Ihrer Sprösslinge investieren. Was das genau heißt, haben wir Claudia Güntner gefragt. Die dreifache Mutter hat uns Rede und Antwort gestanden. Wie Matthias Güntners Mama der familiäre Spagat gelingt, wie der elterliche Einsatz wertgeschätzt wird und wie sie sich nach der […]
Continue Reading- All
Interviews & Porträts
-
#3FragenAn: Nicolai Zeltinger (Herren-Bundestrainer)
by Redaktion onNic, herzlichen Glückwunsch zum Sieg über Spanien. Hast du dich bei deinem Optiker eigentlich schon bedankt oder wie kam es dazu, dass du erkannt hast, dass der spanische Kapitän zu hoch im Stuhl saß? Kannst du kurz beschreiben, was in diesem Moment in dir vorging? Warst du hin- und hergerissen oder zu 100% sicher? „Ich habe […]
Continue Reading -
Interview mit Christa Weber: „Langfristig wollen wir in Heidelberg wieder eine starke Zweitligamannschaft entwickeln.“
by Redaktion onDie Grand Dame des Rollstuhlbasketballs, Christa Weber, spricht im Rollt.-Interview über die aktuelle Situation bei den Rolling Chocolate, ihr neuerliches Engagement als Bundesligatrainerin und die Situation in der 2. Liga Süd.
Continue Reading -
Interview mit Peter Richarz & Benny Ryklin: „Es wird oft mehr in kurzfristigen sportlichen Erfolg, als in die nachhaltige Entwicklung dieser Sportler investiert.“
by Redaktion onNach dem fünften Platz bei der U23 Weltmeisterschaft im kanadischen Toronto äußert sich das Trainerduo Peter Richarz und Benny Ryklin im Rollt.-Interview positiv selbstkritisch, aber auch optimistisch, was die Zukunft des Rollstuhlbasketball-Nachwuchses betrifft. Der Head und der Assistant Coach sprechen über das verpasste Medaillenziel, Denkansätze zur Verbesserung der Jugendarbeit sowie Terminkollisionen mit dem A-Kader.
Continue Reading -
Interview mit Matt Scott: “Alex ist einer der Hauptgründe, weshalb ich mich so auf die kommende Saison freue.”
by Redaktion onEr gilt als einer der besten Spieler der Welt, und ab der kommenden Spielzeit wird er für den Vizemeister und Vizepokalsieger aus Thüringen auf Korbjagd gehen. Die Rede ist von keinem Geringeren als Matt Scott. Wir haben den Paralympicssieger und 3,5-Punkte-Mann nach seiner Erwartungshaltung, die RBBL und seinen neuen Klub gefragt.
Continue Reading -
Thorsten Schmid: “Wir wollen so schnell wie möglich eine EM.”
by Redaktion onAls Unterbau für die U23-Nationalmannschaft sind die Aufgaben für uns Trainer und Verantwortliche in der U19 sehr vielfältig. Wir wollen die Spieler von Beginn an taktisch schulen und deren Talent mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln fördern. Die Athleten kommen aus unterschiedlichen Vereinen und erfahren bei uns ein anderes Training, als unter der Woche. Wir legen viel Wert […]
Continue Reading -
#DreiFragenAn: Andreas Joneck (RSV Lahn-Dill) & Pierre Fontaine (Mainhatten Skywheelers)
by Redaktion onIn der kommenden Spielzeit werden der RSV Lahn-Dill und die Mainhatten Skywheelers mit einer gemeinsamen Mannschaft in der 2. Liga (Süd) antreten. Was waren die ausschlaggebenden Faktoren bzw. die Beweggründe? „Die ausschlaggebenden Beweggründe und Faktoren liegen auf der Hand. Wir wollen in Hessen ein schlagkräftiges Team im Unterhaus wissen und da liegt eine Kooperation in […]
Continue Reading -
Interview mit Walter Pfaller: „Die größte Baustelle ist sicherlich die Vermarktung unseres Sports.“
by Redaktion onIWBF-Europe-Präsident, Manager der RSV Basket Salzburg, Trainer, Ex-Paralympionik und Ersatzspieler. Der österreichische „Rollstuhlbasketball-Tausendsassa“ Walter Pfaller spricht im exklusiven Rollt.-Interview über die sportlichen Pläne an der Salzach, die kommenden Basketball-Großereignisse auf Teneriffa und in Hamburg sowie über die Rollstuhbasketball-Strukturen in Österreich.
Continue Reading -
Interview mit Philippe Faber | “Man kann nicht jedes Jahr die Regionalliga dominieren, Meister werden und dann nie aufsteigen wollen.”
by Redaktion onPhilippe Faber, Vorstandsmitglied und Spieler der Lux Rollers, spricht im Rollt.-Interview über den Rollstuhlbasketball in Luxemburg, die Pläne der Rollers und die kommenden Herausforderungen.
Continue Reading -
Wetzlar: Björn Lohmann möchte sich mit einem Titel verabschieden
by Redaktion onDer 37-jähriger Ex-Nationalspieler beendet seine Karriere | Bereits nach den Paralympics im vergangenen Jahr in Rio de Janeiro erklärte Björn Lohmann seinen Rücktritt aus der deutschen Nationalmannschaft, nun folgt am 6. Mai im Final Four der Champions League das Ende einer langen und erfolgreichen Karriere als Rollstuhlbasketballer. Ein Ziel hat der inzwischen 37-Jährige aber noch, […]
Continue Reading