Die Rhine River Rhinos freuen sich, den holländischen Nationalspieler Patrick de Boer in Wiesbaden Willkommen zu heißen. Der Midpointer mit der Klassifizierung 3,0 spielt erst seit vier Jahren Rollstuhlbasketball und konnte zuletzt bei Zweitligisten RSC Osnabrück auf sich aufmerksam machen. “Ich bin ein natürlicher Wettkämpfer. Ich habe diese Begeisterung schon im ersten Training gespürt und […]
Continue Reading-
Wiesbaden: Nationalspieler Phillip Schorp wird ein Rhino
by Redaktion onDie Rhine River Rhinos können mit Phillip Schorp ihren ersten Neuzugang für die Ende September beginnende Bundesliga-Spielzeit 2018/2019 bekannt geben. Der 24-jährige Nationalspieler wechselt von Hannover United in die Kurstadt. Der gebürtige Marburger sollen dabei, wie seine jungen Nationalmannschaftskollegen Matthias Güntner und Svenja Mayer, eine tragende Rolle im sportlichen Konzept von Headcoach Sven Eckhardt einnehmen.
Continue Reading -
Wiesbaden: Neuer Headcoach für die Rhinos – Sven Eckhardt übernimmt das Trainerzepter
by Redaktion onSven Eckhardt ist neuer Trainer der Rhine River Rhinos Wiesbaden. Der gebürtige Frankfurter tritt die Nachfolge von Marco Hopp an, dessen Vertrag in der hessischen Landeshauptstadt nicht verlängert wurde. Für den 30-Jährigen sind die Dickhäuter vom Rhein die erste Trainerstation in der Rollstuhlbasketball-Bundesliga (RBBL). Eckhardt wechselt dabei von der Spieler- auf die Trainerbank, nachdem er […]
Continue Reading -
Wiesbaden: Bewegung im Personalkarussell der Rhine River Rhinos
by Redaktion onDie Erstliga-Rollstuhlbasketballer aus Wiesbaden können, knapp vier Monate vor Beginn der neuen Spielzeit und ca. fünf Wochen nach dem letzten offiziellen Auftritt in der Euroleague, die ersten offiziellen Veränderungen im Kader bekanntgeben.
Continue Reading -
Wiesbaden: Vorhang auf fürs Finale! Rhinos reisen zur EuroLeague-3-Endrunde nach Spanien
by Redaktion onDer letzte Akt des Rollstuhlbasketball-Schauspiels 2017/2018 verschlägt die Rhine River Rhinos am kommenden Wochenende ins spanische Badajoz. Im äußersten Westen der iberischen Halbinsel, besser gesagt in Extremadura, treten die Korbjäger aus der hessischen Landeshauptstadt zur Finalrunde der EuroLeague 3 (ehemals Champions Cup) an, wo sie in der Vorrunde auf Leopards de Guyenne Bordeaux (Frankreich), die […]
Continue Reading -
Wiesbaden: Die Krönung der Saison
by Redaktion onNach den Euroleague-Tagen am vergangenen Wochenende im schweizerischen Nottwil sowie einer intensiven Trainingswoche im Klarenthal, beginnen für die Rhinos am Samstag die Play-offs im Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Dabei bekommen es die Dickhäuter mir keinem Geringeren als dem Hauptrunden-Tabellenführer und absolutem Spitzenteam aus Thüringen zu tun: den RSB Thuringia Bulls.
Continue Reading -
Wiesbaden: Rhinos qualifizieren sich für die Euroleague 3 Finalrunde
by Redaktion onMit zwei Niederlagen, zwei Siegen und gemischten Gefühlen im Gepäck, sind die Rhine River Rhinos am Sonntagmittag aus dem schweizerischen Nottwil an den Rhein zurückgekehrt. Während sich die Kurstädter gegen die gastgebenden Pilatus Dragons und BasKI aus St. Petersburg schadlos hielten, hatten die Dickhäuter gegen den türkischen Vertreter aus Karabük sowie BSR ACE Gran Canaria […]
Continue Reading -
Köln: Vorerst letzter Auftritt in der RBBL & Köln 99ers starten mit eigenem Damenteam
by Redaktion onVorerst letzter Auftritt in der RBBL | Für die 99ers geht es am Samstag in die hessische Landeshauptstadt zu den Rhine River Rhinos. Dort heißt es dann um 17 Uhr vorerst zum letzten Mal TipOff in der 1.RBBL.
Continue Reading -
TOP 4 Turnier 2017 | Team Nord
by Redaktion onWas ist die Erwartungshaltung an das Turnier? “Wir wollen das Turnier nutzen, um uns bestmöglich auf den Juniorenländerpokal vorzubereiten. Wir haben die Chance, verschiedene Line-Ups unter Wettkampfbedingungen zu testen. Wir können schauen, mit welchen Teams und Spielern unsere Konkurrenz in diesem Landeskadersommer an den Start geht. Mit den Rhinos als Ausrichter, Anna-Maria Müller, Mirko Korder […]
Continue Reading -
TOP 4-Turnier 2017 | Team Nordrhein-Westfalen
by Redaktion onWas ist die Erwartungshaltung an das Turnier? „Wir befinden uns im Umbruch. Im Vergleich zum letzten Jahr haben wir sieben neue Spielerinnen und Spieler an Bord. Bis auf zwei, drei Akteure, die Zweitliga-Erfahrung besitzen, ist der Rest des Teams noch in der Regionalliga bzw. Oberliga zu Hause. Große Erwartung haben wir nicht, vielmehr geht es darum, das […]
Continue Reading