Der 21-jährige Patrick Dorner von den Sabres Ulm wird in der kommenden Saison das Trikot der Doneck Dolphins tragen. Damit ist es gelungen das Team mit einem weiteren Juniorennationalspieler zu verstärken, der es auch schon in den erweiterten Kader des Team Germany geschafft hat und damit genau der Philosophie der Dolphins entspricht junge Spieler mit […]
Continue Reading- All
Pressemeldungen
-
Trier: Dolphins verpflichten Marc Reitenbach
by Redaktion onDie Kaderplanung für die neue Saison schreitet weiter voran. Mit Marc Reitenbach wechselt ein 4,5-Punkte-Spieler aus Baden an die Mosel, der erst seit 3 Jahren Rollstuhlbasketball spielt. Er ist ein Spieler mit großem Potential, der den Kader der Dolphins weiter verbreitern wird.
Continue Reading -
Hamburg: Alireza Ahmadi wird Spielertrainer der BG Baskets Hamburg
by Redaktion onU22-Nationaltrainer Peter Richarz unterstützt zudem die Mannschaft | Seit zwei Jahren ist Alireza Ahmadi Spieler der BG Baskets Hamburg und hatte hier bereits in der vergangenen Saison als Kapitän eine führende Rolle. Zur neuen Spielzeit übernimmt der 41-Jährige den Trainerposten vom scheidenden Coach Holger Glinicki. Als Spielertrainer wird er die Mannschaft in der kommenden Saison […]
Continue Reading -
Wiesbaden: Aus der Domstadt nach Wiesbaden
by Redaktion onMit Gijs Even ist den Rhine River Rhinos ein weiterer Transfer-Coup für die Saison 2019/20 geglückt. Der holländische Nationalspieler wechselt von Absteiger RBC Köln 99ers nach Wiesbaden.
Continue Reading -
Wiesbaden: Holländische Verstärkung im Angriff
by Redaktion onDie Rhine River Rhinos freuen sich, den holländischen Nationalspieler Patrick de Boer in Wiesbaden Willkommen zu heißen. Der Midpointer mit der Klassifizierung 3,0 spielt erst seit vier Jahren Rollstuhlbasketball und konnte zuletzt bei Zweitligisten RSC Osnabrück auf sich aufmerksam machen. “Ich bin ein natürlicher Wettkämpfer. Ich habe diese Begeisterung schon im ersten Training gespürt und […]
Continue Reading -
Wiesbaden: Kaderplanung 2019 | Aus Italien an den Rhein
by Redaktion onAls ersten Neuzugang präsentieren die Rhine River Rhinos stolz Nicola Damiano. Nach Stationen bei großen Namen wie GSD Porto Torres, Briantea 84 Cantù und HS Varese verschlägt es den 1,0 Punkte-Spieler nun zu den Rhinos. Der langjährige italienische Nationalspieler besitzt die doppelte Staatsbürgerschaft und wird 2019 gemeinsam mit unserem Kapitän Maurice Amacher für die Schweizer […]
Continue Reading -
Interview mit Nico Dreimüller | „Ich spiele dort den 1er.“
by Redaktion onNationalspieler Nico Dreimüller wechselt vom deutschen Topklub RSV Lahn-Dill zum spanischen Meister des Jahres 2018 nach Albacete. Im Interview spricht der gebürtige Frankfurter über seine Beweggründe, Gespräche mit Kyle Marsh und Lee Manning sowie seine Rolle in der Fremde.
Continue Reading -
DRS: Nachwuchselite des Rollstuhlbasketball präsentiert sich in Bonn
by Redaktion onDeutsche Meisterschaft der Junioren steht bevor | Das kommende Wochenende steht in Bonn ganz im Zeichen des deutschen Rollstuhlbasketball. Dort findet am 13. und 14. Juli 2019 die Deutsche Meisterschaften der Junioren statt. Aber auch die deutsche Herren Nationalmannschaft gibt sich die Ehre und präsentiert sich am Samstag Abend in einem offiziellen EM-Vorbereitungsspiel gegen die […]
Continue Reading -
DRS/Team Germany: Bronze für deutsche Damen bei EM
by Redaktion on53:38 Erfolg über Spanien im Spiel um Platz 3 | Die Rollstuhlbasketball Europameisterschaft in Rotterdam hat für die deutschen Damen ein versöhnliches Ende genommen. Nach der hauchdünnen Niederlage im Halbfinale nur einen Tag zuvor hat sich die Auswahl von Martin Otto durch einen 53:38 (10:11/29:21/47:25) Erfolg über Spanien im Spiel um Platz drei verdient mit […]
Continue Reading -
DRS/Team Germany: Team Germany verpasst Finaleinzug knapp
by Redaktion onBittere 48:49 Niederlage gegen Großbritannien | Bittere Pille für die deutsche Damen-Nationalmannschaft. Gegen Vize-Weltmeister Großbritannien liegt das Team Germany im Halbfinale der Europameisterschaft in Rotterdam über 32 Minuten hinweg verdient in Front, bevor man sich am Ende denkbar knapp mit 48:49 (14:8/28:22/39:35) geschlagen geben muss. Damit geht es am morgigen Sonntag um 12:30 Uhr erneut um […]
Continue Reading