Team Germany: Sebastian Wolks U19-Tagebucheintrag

Am letzten März-Wochenende fand sich die U19-Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren zu ihrem ersten Sichtungs- und Leistungslehrgang des Jahres in Hessen ein. In Hanau und Frankfurt präsentierten sich die rollenden Nachwuchskräfte dem Trainer- und Betreuerteam um Sebastian Wolk, Thorsten Meurer, Katharina Lang & Co. voll Energie und Leidenschaft. Im Nachgang zum ereignisreichen Wochenende baten wir Headcoach Wolk um einen kleinen Tagebucheintrag. Unsere Bitte: Ein wertschätzender Satz über jeden Schützling.

 

Liebes Rollt.-Tagebuch,

das Pokal-Final Four ist vorbei. Was soll ich sagen, es war eine unglaubliche Veranstaltung. Ein riesiges Dankeschön geht raus an Pierre Fontaine und sein Team, dass sie das Turnier möglich gemacht haben. Pierre war sofort von der Idee begeistert, die U19 in das Event einzubauen. Er hat alles darangesetzt, es möglich zu machen. Dafür gilt ihm und seiner Crew unser Dank.

In unserem Match gegen die Allstars war es nicht unser Ziel, auf Sieg zu spielen. Vielmehr wollten wir allen 18 Spielern die Möglichkeit geben, für die U19-Nationalmannschaft auf dem Feld zu stehen. Auch hier möchte ich ein großes Dankeschön an die Frankfurter Spieler aussprechen, die sich bereit erklärt haben, ein Freundschaftsspiel gegen unser U19-Team zu bestreiten.

Da mich Martin gebeten hat, zu jedem unserer Spieler einen kleinen Satz zu formulieren, der auf dessen Stärken abstellt, komme ich dieser Bitte sehr gerne nach:

 

Mattis Klingschat

Unser jüngster Spieler. Mit gerade einmal 12 Jahre bewegt er sich super und könnte der nächste Tommy Böhme werden.

Dimitrije Vrbanic

Seine Schnelligkeit und sein positive Art machen ihn zu einem wertvollen Teamplayer.  Man erkennt die Handschrift von Walter Pfaller jetzt schon.

Timo Schmiesing

Er kämpft um jeden Ball und zeigt was ein Athlet mit viel Speed alles erreichen kann.

Max Dorka

Sein gutes Auge für Mitspieler macht ihn zu einem starken Mitspieler. Seine positive Energie ist ansteckend.

Lorenz Hitzlsperger

Seine Ausdauer und sein Ehrgeiz bringen das Team immer voran.

Mohamoud Mohsen

Er beeindruckt mit seiner Technik und seinem sicheren Ballhandling.

Philipp Zeidler

Er bringt solide Leistungen auf das Feld und arbeitet kontinuierlich daran, sich weiter zu verbessern.

Dominik Langer

Mit seiner positiven Ausstrahlung und seinem Einsatz motiviert er das ganze Team.

 –

Janis Hohl

Seine Entwicklung geht genau in die richtige Richtung. Die Muskulatur und Kondition wir immer besser, vielen Dank an sein Team und Trainer😉 aus Ulm.

Henning Junkelmann

Seine starke Verteidigung macht es jedem Gegner schwer zu punkten.

Maximilian Lammering

Er bringt Ruhe ins Spiel und trifft sehr oft die richtigen Entscheidungen. Vielen Dank, dass Maxi uns weiter in der U19 unterstützt.

Edvin Pepaj

Er holt aus seinen Möglichkeiten das Beste heraus und gibt in jedem Spiel alles für das Team.

Houssem Bouhlassa

Er beweist ein tolles Gespür für das Spiel und setzt seine Mitspieler gut in Szene.

Noal Huber

Mit seiner Energie und seinem Einsatz bringt er immer neuen Schwung ins Spiel.

Simon Bender

Bei seinem ersten Einsatz hat er sich direkt sehr gut ins Team eingebracht. Wir sind gespannt auf seine Entwicklung und wollen ihn weiter beobachten.

Kris Adolphs

Auch wenn er nicht der Schnellste auf dem Feld ist, gibt er immer Vollgas, sucht den Abschluss und holt sich ständig neue Impulse zur Weiterentwicklung.

 

Simon Snieders

Arbeitet an seiner Weiterentwicklung und zeigt großen Willen.

Linus Lenerz

Seit ich ihn vor drei Jahren das erste Mal gesehen habe, hat er einen riesigen Sprung gemacht. Ich bin froh, dass wir ihn nochmal eingeladen haben – eine echte Bereicherung für die U19.

Jakob Krömer

Es war sehr schön, dass wir ihn während des Final Four auf dem Feld für Hannover sehen könnten. Seine Entwicklung ist fantastisch. Nach wie vor bin ich der Meinung, dass er nicht nur ein guter Athlet ist, sondern einer der besten Spieler in Deutschland werden kann.

Was soll ich sagen, es ist ein tolles Team mit viel Potenzial. Ich bin super dankbar, dass ich zusammen mit meinem grandiosen Staff die jungen Wilden auf Ihrer Reise in Rollstuhlbasketball-Deutschland begleiten darf.

Das Camp in Frankfurt hat mir gezeigt, dass wir gute Arbeit leisten, und mich bestätigt es, dass wir auf einem guten Weg sind. Nichtsdestotrotz wird die Hauptarbeit jede Woche in den Vereinen gemacht. In diesem Bereich müssen wir noch etwas mehr in den Austausch gehen und das Maximum für die Jungs rausholen.

Das soll’s für mich zum Lehrgang gewesen sein. Ich freue mich auf viele weitere großartige Momente mit den Stars von morgen. Wichtig ist, dass jeder in die Selbstverantwortung kommt und den Extrameter rollt. Erfolg wird einem nicht in die Wiege gelegt.

Euer Sebastian Wolk

 

Text: Sebastian Wolk | Foto: Imran Uyar

Leave a Reply