Auf Hannover United wartet am Samstagabend (15. Februar) das schwierigste Auswärtsspiel der Saison. Um 18 Uhr sind die Füchse zu Gast beim Tabellenführer RSB Thuringia Bulls. Das Team aus Elxleben konnte bislang alle Spiele gewinnen.
Nach zwei Niederlagen in Folge in der RBBL 1 sorgte Hannover United am vergangenen Samstag mit dem Heimsieg gegen die Köln 99ers für einen Befreiungsschlag, der zugleich auch ein großer Schritt in Richtung Playoff-Teilnahme war. Das nun anstehende Gastspiel bei den Thuringia Bulls können die Füchse daher befreit und ohne großen Druck angehen. Hannover reist als Außenseiter zu den bislang sehr dominant auftretenden Thüringern.
12 Spiele, 12 Siege, die beste Offensive und die beste Defensive. Das Team von Head Coach André Bienek spielt eine starke Saison und ist das Maß aller Dinge. Im Hinspiel blieb United lange im Spiel, verlor am Ende dennoch deutlich mit 53:72. Das Rückspiel wollen die Füchse nutzen, um weitere Fortschritte im eigenen Spiel zu machen. Beim Sieg gegen Köln war in der zweiten Halbzeit vor allem die starke Arbeit in der Verteidigung der Schlüssel zum Sieg. In Thüringen muss United genau daran anknüpfen, um zumindest eine Chance auf die Überraschung zu haben. Es gilt, insbesondere das schnelle Umschaltspiel der Bulls und die starken Schützen aus der Mitteldistanz zu kontrollieren.
Ob Kapitän Jan Sadler seiner Mannschaft wieder zur Verfügung steht, wird kurzfristig entschieden. Sören Seebold ist noch keine Option.
PM: Hannover United | Foto: Nathalie Bonacker