Es ist angerichtet: Die Rhine River Rhinos starten am Sonntag um 15 Uhr in die Playoffs der 1. Rollstuhlbasketball-Bundesliga – und das gleich mit einem Kracher. Im Halbfinale der „Best of Three“-Serie trifft das Team aus der hessischen Landeshauptstadt auf keinen Geringeren als den 15-fachen Deutschen Meister RSV Lahn-Dill aus Wetzlar. Ein echtes Derby. Ein Duell mit Geschichte. Und vor allem: eine Herausforderung, die die gesamte Mannschaft fordert.
Bereits in der Hauptrunde war zu sehen, wie eng die beiden hessischen Teams beieinander liegen. Beide Aufeinandertreffen waren bis zur Schlussminute offen. Nun geht es um alles – zwei Siege sind nötig, um ins Finale einzuziehen. Spiel 1 steigt in Wiesbaden, Spiel 2 am Freitag, den 11. April, in der Buderus Arena Wetzlar. Ein mögliches Entscheidungsspiel folgt zwei Tage später, ebenfalls in Wetzlar.
Dabei geht es um mehr als Taktik und Spielzüge. Es ist ein Duell voller Emotionen. Auf beiden Seiten stehen Spieler und Trainer mit gemeinsamer Vergangenheit – alte Weggefährten werden zu Gegnern, Freundschaften ruhen für 40 Minuten. Doch bei aller Geschichte im Hintergrund ist der Blick nach vorn gerichtet.
Für die Rhinos zählt nur eins: Als Team auftreten. Zusammenhalten. Kämpfen. Denn nur wenn jede Rolle sitzt, jede Aktion füreinander gespielt wird und jeder für den anderen geht, kann der Traum vom Finale wahr werden. Die Mannschaft hat in den vergangenen Wochen hart gearbeitet, die Niederlage im Pokal abgehakt und neue Energie geschöpft. Jetzt geht es darum, das volle Potenzial auf die Platte zu bringen – mit Leidenschaft, Struktur und Vertrauen ineinander.
Die Botschaft ist klar: Wir sind bereit. Jetzt zählt nur das Wir.
Und das „Wir“ geht über das Team hinaus: Die Rhinos brauchen ihre Fans! Euren Support, eure Energie, eure Stimme. Kommt am Sonntag um 15 Uhr in die Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit und macht das Spiel zu einem Heimvorteil, den man spürt!
Tim Diedrich: „Wir sind vorbereitet auf Lahn-Dill. Unsere Moral ist klasse und jetzt gilt’s. Es wird ein hart umkämpftes Spiel und wir werden alles daran setzen es zu gewinnen“.
Michael Paye: „Wir sind heiß darauf, wieder auf den Platz zu gehen. Wir sind bereit und wissen, dass wir alle nach dem letzten Wochenende eine bessere Mannschaftsleistung bringen müssen. Wir können es kaum erwarten, nach einer langen Pause wieder in der Arena vor unseren Fans zu spielen“.
Foto: Ana Sasse | PM: RRR