Wetzlar: Im Sommer Abschied von Cheftrainerin Janet Zeltinger

Hamburg kommt am Sonntag zum vorletzten Hauptrunden-Heimspiel – Im Sommer Abschied von Cheftrainerin Janet Zeltinger

Der RSV Lahn-Dill empfängt am Sonntag um 16:00 Uhr in der Buderus Arena zu seinem vorletzten Hauptrunden-Heimspiel die BG Baskets Hamburg. Auf der Zielgeraden der RBBL-Hauptrunde vor den Playoffs befinden sich die Hanseaten dabei als sportlich bereits feststehender Absteiger auf ihre Abschiedstournee aus der Beletage der Sportart. Des Weiteren ist in diesen Tagen eine erste Personalentscheidung für die neue Saison gefallen, nachdem Cheftrainerin Janet Zeltinger ihren Abschied für den Sommer bekanntgegeben hat.

Die Norddeutschen, selbst Deutscher Meister des Jahres 1981, stehen seit dem letzten Wochenende als erster sportlicher Absteiger aus der RBBL fest, nachdem sie ihr Heimspiel gegen München verloren haben. Entsprechend kann das Team von der Elbe ohne jeglichen Druck nach Wetzlar reisen und in der Buderus Arena befreit aufspielen. Das Hinspiel in der Hansestadt ist dabei erst rund einen Monat her, wurde die Partie aus dem November doch in den Januar verschoben. In diesem bot der RSV Lahn-Dill dem Hamburger Publikum eine offensive Partie, die mit 90:59 an die Wetzlarer ging. Nationalspieler Matthias Güntner schoss dabei mit einem Rekordwert von 51 Punkten den Vogel in der Inselpark-Arena ab.

Für den Wetzlarer Gastgeber geht es darum endlich einmal wieder einmal aus einer nahezu vollzähligen Trainingswoche heraus und damit bestens vorbereitet in ein Punktspiel gehen zu können, nachdem zuletzt immer wieder kleine Verletzungen und Erkrankungen zu einer angespannten Personallage geführt haben. Entsprechend positiv ist die Stimmungslage und die Hoffnung den Zuschauern in der Buderus Arena Wetzlar am Sonntag eine ähnlich gute Show wie zuletzt beim 99:46-Kantersieg über Bayreuth bieten zu können.

Sein Augenmerk muss der RSV Lahn-Dill am Sonntagnachmittag vor allem auf die gute Mischung aus Routine und jugendlichem Elan bei den Hanseaten legen. Neben der erfahrenen Nationalspielerin Maya Lindholm oder dem langjährigen Bundesligaspieler Elvis Urga aus Lettland, steht eine ganze Garde junger und talentierter Nachwuchshoffnungen im Kader des iranischen Trainers Alireza Ahmadi. Center Max Hagen, der im vergangenen Sommer gekommene Sean Plaar oder der Ex-Kölner Paul Jachmich gehören der jungen Baskets-Generation an.

Im Vorfeld aller Partien des Wochenendes, so auch am Sonntag in Wetzlar, wird es eine Schweigeminute zu Ehren des in der vergangenen Woche plötzlich verstorbenen deutschen IWBF Generalsekretärs Nobert Kucera geben. Tickets für die Partie gegen die BG Baskets Hamburg gibt es online unter https://rsv-lahn-dill.reservix.de/events sowie Vorort an der Tageskasse der Buderus Arena Wetzlar am Sonntag.

Cheftrainerin Janet Zeltinger hört im Sommer auf

Unterdessen ist auch die erste Personalentscheidung für die neue Spielzeit gefallen, in der es eine Neubesetzung auf der Trainerposition geben wird. Nach sieben Jahren auf dem Posten der Cheftrainerin hatte Janet Zeltinger bereits im vergangenen Sommer angedeutet für 2025/2026 nicht mehr zur Verfügung stehen zu wollen:

„Nach sieben wirklich tollen Jahren als Trainerin des RSV Lahn Dill habe ich nun die Entscheidung getroffen mich in meinem Leben einer neuen Herausforderung zu stellen. Seit mehr als 30 Jahren bin ich tief in Leistungssport involviert, nun ist es an der Zeit auch einmal andere Interessen in meinem Leben in den Fokus zu rücken“, so die 47-jährige Kanadierin zu ihrer Entscheidung den Trainerjob an den Nagel zu hängen: „Ich freue mich einfach auf die Möglichkeit nächste Saison als Zuschauerin in die Buderus Arena zu kommen und die Mannschaft anzufeuern. Es war mir eine Ehre mit so vielen großartigen Spielern, mit dieser Mannschaft, mit diesem Management und für diese Fans und Partner arbeiten zu dürfen“.

Janet Zeltinger übernahm als damalige Co-Trainerin im Sommer 2018 die Position der Cheftrainerin beim RSV Lahn-Dill, manövrierte den Club sportlich durch die schwierige Zeit der Pandemie und gewann mit ihm 2021 die IWBF Champions League, die Deutsche Meisterschaft in den Jahren 2022 und 2024 sowie den Deutschen Pokal 2024. „Auch wenn wir vorbereitet waren, bedauern wir den Entschluss von Janet natürlich, denn sie hat sich in den zurückliegenden Jahren viele Verdienste um den RSV erworben. Zudem verlieren wir mit ihr eine Person, die über eine außerordentliche Expertise in der Sportart verfügt und menschlich eine Lücke hinterlassen wird“, so RSV-Geschäftsführer Andreas Joneck.

PM: RSV Lahn-Dill | Foto: Armin Diekmann

Leave a Reply