Athlet*innen und Fans verbindet häufig eine Gemeinsamkeit: an einem Punkt in ihrem Leben begegnen sie einer bestimmten Herausforderung – auf oder auch abseits des Spielfeldes. Ein Moment, der die gesamte Laufbahn prägt, Trophäen, Titel und Tore in den Hintergrund rücken lässt. Verletzungen, Fehlentscheidungen, Rassismus, Ausgrenzung, mentaler Druck, der plötzliche Verlust eines geliebten Menschen.
Continue Reading- All
Interviews & Porträts
-
Players to watch – EM-Vorrundengruppe A
by Redaktion onDie RBBL pausiert – und das aus einem guten Grund. Das Jahr 2021 wartet noch mit einem echten Leckerbissen in Sachen Rollstuhlbasketball auf. Von morgen an, bis zum 12. Dezember, findet die Rollstuhlbasketball-Europameisterschaft in Madrid statt. Hier trifft sich die Crème de la Crème des europäischen Rollstuhlbasketballs. Lukas Brück, Spieler der zweiten Garde des RSV […]
Continue Reading -
BIG #103: Menschen wollen Teil einer Geschichte sein
by Redaktion on„Vorgelebt ist nachgemacht“, „die Treppe wird von oben nach unten gekehrt“ und „der Fisch stinkt vom Kopf her“. Binsenweisheiten, die nicht nur ihre Berechtigung haben, sondern auch wie die Faust aufs Auge passen, wenn es darum geht, Veränderungen im Basketballklub und im Ehrenamtsmanagement umzusetzen.
Continue Reading -
Hannover: Teammanager Schulz im Interview: “Das ist eine große Auszeichnung für Hannover United”
by Redaktion onDer Macher hinter den Kulissen spricht im Interview über eine inkonstante, aber erfolgreiche Hinrunde, die Abstellung von acht United-Spielerinnen und Spielern für die anstehende Europameisterschaft in Madrid sowie die Aussicht auf die RBBL1-Rückrunde und die EuroLeague in Hannover.
Continue Reading -
BIG #102: Ohne Identität kann ich kein Feuer entfachen
by Redaktion onEs herrscht Stille im Besprechungsraum des Sportlerheims. Kein Mucks ist zu hören. Zu sehen sind nachdenkliche Gesichter; Finger, die an die Schläfe tippen, und die eine oder andere in Falten gelegte Stirn. Was ist passiert? Ein Unglücksfall? Der Zwangsabstieg der ersten Mannschaft oder gar der Absprung eines großen Sponsors? Nein, ich habe dem Basketball-Abteilungsvorstand in […]
Continue Reading -
„Nett ist nicht mein zweiter Vorname“
by Redaktion onRalf Neumann, der zurzeit als Bundestrainer am Rollstuhlbasketball-Bundesstützpunkt in Wetzlar tätig ist und sich bei den Gießen Pointers für das Coach-Monitoring verantwortlich zeichnet, ist zurück auf der deutschen und internationalen Rollstuhlbasketball-Bühne.
Continue Reading -
BIG #101: Wir brauchen Anpacker statt Klubmanager-Airballs
by Redaktion on“Wir finden keine Helfer“, „Bei uns will niemand Schiedsrichter werden“, „Wir bräuchten mehr Sponsoren“ und, und, und. Die ganze Sorgen-und-Nöte-Litanei in der Basketballvereinswelt ließe sich abendfüllend fortführen.
Continue Reading -
99ers goes Crowdfunding
by Redaktion onEnde Oktober haben die Köln 99ers ein Crowdfunding-Projekt auf der Toyota Crowd zugunsten ihres Vereins initiiert. Das Besondere am Projekt ist, dass alle vier Teams sowie die Rolli Rookies und das Damenteam von der erreichten Summe profitieren sollen.
Continue Reading -
Kommentar: Denkt bitte immer auch an die Community!
by Redaktion onWir schreiben den 20. Oktober 2021. In knapp sechs Wochen beginnt die Europameisterschaft in Madrid. Bis zum heutigen Tag wissen die Fans nicht offiziell, ob sie überhaupt in die Halle dürfen. Geschweige denn, unter welchen Bedingungen.
Continue Reading -
Interview mit Nicolai Zeltinger: „Würde ich rückwirkend den Stuhl erneut vermessen lassen? Wohl nicht.“
by Redaktion onDie Paralympics in Tokio sind seit geraumer Zeit Geschichte. Mit einem siebenten Platz im Gepäck haben die deutschen Herren die Rückreise in die Heimat angetreten. Wie Bundestrainer Nicolai Zeltinger das sportliche Abschneiden beurteilt, was er zur Stuhlvermessung im Viertelfinale zu sagen hat und wie er den Abgang von Energizer André Bienek kompensieren möchte, verrät der […]
Continue Reading